top of page
Karin Leithold

Entdecke das Geheimnis der Kobra-Pose: Einzigartige Kraft und Gelassenheit im Yoga

Die Kobra-Pose:

Kraftvoll aufrichten für Körper und Geist.



Die Yogapose Kobra, auch Bhujangasana genannt, ist eine kraftvolle und dennoch elegante Yoga-Haltung, die nicht nur deine körperliche Gesundheit verbessert, sondern auch tiefe Vorteile für deinen Geist bringt. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit der korrekten Ausführung der Kobra-Pose befassen und ihre vielfältigen Vorzüge erläutern.


Teil 1:

Die korrekte Ausführung der Kobra-Pose

Um die volle Wirkung der Kobra-Pose zu erzielen, ist es wichtig, sie korrekt auszuführen. Hier sind die Schritte, um diese Haltung richtig zu praktizieren:

  • Vorbereitung: Lege dich flach auf den Bauch, die Stirn auf den Boden und die Zehen gestreckt. Die Füße sollten etwa hüftbreit voneinander entfernt sein.

  • Positionierung der Hände: Platziere die Handflächen flach neben den Schultern auf dem Boden und achte darauf, dass deine Ellbogen nach oben zeigen.

  • Aufrichtung: Mit einem tiefen Atemzug hebe langsam deinen Oberkörper vom Boden ab, während du deine Hände als Unterstützung nutzt. Halte deine Beine fest auf dem Boden und vermeide ein zu starkes Drücken deiner Hände. Halte den Bauch aktiv.

  • Blickrichtung: Richte deinen Blick sanft nach vorne oben, ohne den Nacken zu überdehnen, und halte die Schultern entspannt.

  • Atmung: Atme tief und gleichmäßig, während du in der Kobra-Pose bleibst. Spüre, wie sich dein Brustkorb öffnet und deine Wirbelsäule sich verlängert.


Yoga-Stark.de Kobra-Übung zur Stärkung von Körper und Geist
Yogapose Kobra - Übung zur Stärkung von Körper und Geist

Teil 2:

Die vielfältigen Vorzüge der Kobra-Pose

Neben der korrekten Ausführung bietet die Kobra-Pose zahlreiche gesundheitliche und geistige Vorteile:

  • Stärkung des Rückens: Die Kobra-Pose stärkt die Muskulatur im unteren Rücken und kann so dazu beitragen, Rückenschmerzen zu lindern und die Körperhaltung zu verbessern.

  • Dehnung der Brustmuskulatur: Durch das Öffnen des Brustkorbs und die Dehnung der Brustmuskulatur wird die Atmung vertieft und die Sauerstoffaufnahme erhöht.

  • Verbesserung der Flexibilität: Die Kobra-Pose dehnt die Wirbelsäule in entgegengesetzte Richtungen und fördert so die Flexibilität der gesamten Wirbelsäule.

  • Stimulierung der Bauchorgane: Die Kobra-Pose massiert die Bauchorgane und kann so die Verdauung verbessern sowie den Stoffwechsel anregen.

  • Entspannung und Stressabbau: Die Kobra-Pose hilft, Spannungen in der Schulter- und Nackenregion abzubauen und fördert eine innere Ruhe, die sich positiv auf den Geist auswirken kann.



Fazit:

Die Kobra-Pose ist eine kraftvolle Yogahaltung, die nicht nur physische Vorteile bietet, sondern auch einen tiefgreifenden Einfluss auf den Geist hat. Durch die korrekte Ausführung und regelmäßige Praxis dieser Pose kannst du deine Rückengesundheit verbessern, die Flexibilität erhöhen und innere Ruhe finden. Also, warum nicht gleich loslegen und dich in die Schlange verwandeln, die stolz den Kopf erhoben hält – bereit, die Welt mit neuer Energie zu erkunden!


🌟 Denke daran, auf deinen Körper zu hören und die Pose bei Bedarf anzupassen. Vermeide es, deinen Rücken überzudehnen oder zu belasten.


🧘‍♀️🧘

Möchtest du mehr Anleitung: dann melde dich noch schnell zum Yogakurs Donnerstag in Neuhäusel an. Es gibt auch leichtere Varianten für Anfänger. 😉


Achte darauf, dass du dich während der gesamten Übung wohl fühlst und keine Schmerzen empfindest. Falls du vorherige Verletzungen oder Einschränkungen hast, solltest du unbedingt mit einem/r qualifizierten Yoga-Lehrer:in oder einem/r medizinischen Fachmann/ Fachfrau sprechen, bevor du die Übung ausführst.



Der Yogakurs Neuhäusel Donnerstags 17:15 Uhr - startet wieder nach den Sommerferien.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page