Kita Fortbildung Achtsamkeit& Kinderyoga

Heute durfte ich zu Gast sein in der Kita mit dem wunderschönen Namen „Haus Kunterbunt“ in Rodenbach, Neuwied.
Heute war Fortbildungstag und ich durfte als Referentin zum Thema
Achtsamkeit in Bewegung und Entspannung sowie Kinderyoga in der Kita
dabei sein.
Die Vorerfahrungen der Erzieherinnen waren ganz unterschiedlich, von „noch nie Yoga gemacht“ bis „bin selbst Entspannungstrainerin“ war alles dabei.
Das ganze Kollegium hieß mich sehr freundlich willkommen und war sehr offen für das Thema des Fortbildungstages, ja, sie freuten sich sogar darauf. Mega schön!
Zuerst gab es mal ein bisschen wohlverdiente Achtsamkeit für die Erzieherinnen und dann hörten sie ein bisschen theoretischen Input, der direkt sehr praktisch besprochen wurde.

Der Stress der Kinder - bereits im Kindergartenalter breit und viel. Genau deshalb machen wir ja diesen Tag.
Sichere Bindung und Achtsamkeit - Vernetzungen im Gehirn, der Umgang mit Stress und Resilienz war das nächste Thema.
Danach wurde es praktisch.

Ich habe einige Karten mit achtsamen Übungen in Bewegung und Entspannung vorbereitet und die Erzieherinnen durften nun selbst tätig werden und sich sowohl in der Anleitung wie auch in der Durchführung ausprobieren. Aber seht selbst….


Alles wurde besprochen, Alternativen probiert und mit eigenen Erfahrungen ergänzt.

Fazit und Rückmeldung:
Jedes Spiel/ jede Übung kann man gut mit den Kindern einsetzen.
Obwohl wir viel in der Richtung schon machen, haben wir ganz viel Neues gelernt.



Mit viel Input ging es in die wohlverdiente Mittagspause.
Am Nachmittag sind wir dann richtig ins Kinderyoga eingestiegen. Nun kam die Klangschale zum Einsatz, die Wichtigkeit des Kuscheltieres wurde besprochen, wir haben Atemübungen kennengelernt und den Sonnengruss für Kinder. Wir lernten die richtigen Yogasitze, Mudras, Begrüßung und haben sogar 3 Om getönt. Auch über Regeln und Verhalten im Kinderyoga haben wir gesprochen.

Dann ging es ins Yogaland und hier kamen viele Tiere zur Geburtstagsfeier. Das Team der Kita Rodenbach hat wirklich jeden Spaß mitgemacht.
Ich habe das Gefühl, hier wird bald noch mehr Achtsamkeit und Kinderyoga geübt und ich war bestimmt nicht das letzte Mal dort. Wir haben schon besprochen, wie Kinderyoga nachhaltig ins Konzept der Kita eingebunden werden kann.
Die von mir erstellten Karten zur achtsamen Bewegung und Entspannung kommen in einen Ordner, damit sie jederzeit greifbar sind und werden von den wirklich sehr engagierten Erzieherinnen weiter ergänzt.
Ich danke euch für die Einladung und freue mich von euch zu hören.

Die Kita in Rodenbach ist übrigens auch „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“
Comentários