top of page

Achtsamkeit in der Schule - Lehrerfortbildung

Fr., 27. Sept.

|

Höhr-Grenzhausen

Ein evaluiertes Programm für Lehrkräfte, Pädagogische Fachkräfte und GTS-Kräfte mit Körper-, Achtsamkeit- und Entspannungsübungen, die Sie in Ihrem Kollegium in den 3-4 Stunden schnell erlernen und am nächsten Tag direkt umsetzen können. Referentin Karin Leithold

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
Achtsamkeit in der Schule - Lehrerfortbildung
Achtsamkeit in der Schule - Lehrerfortbildung

Zeit & Ort

27. Sept. 2024, 14:00 – 17:00

Höhr-Grenzhausen, Rathausstraße 131, 56203 Höhr-Grenzhausen, Deutschland

Über die Veranstaltung

KOAG ist ein Achtsamkeitsprogramm für Kinder im Grundschulalter, das ohne Vorbereitung im Klassenzimmer geübt werden kann, auch mit Schuhen und in Alltagskleidung. Es besteht aus sieben Körperhaltungen aus dem Hatha Yoga und einer Stille-Übung am Ende, dem „nach Innen lächeln“. In einigen Haltungen können Silben oder Laute getönt werden, gesummt oder ein Lied gesungen. Die Durchführung des gesamten Programms dauert zirka 15-20 Minuten. Es stehen Kurzvarianten von fünf bis zehn Minuten zur Verfügung.

Erwartete positive Wirkungen von KOAG

Körperlich:

Die Muskeln werden gekräftigt, gedehnt und somit auch besser durchblutet. Die Haltung verbessert sich. Hüftgelenke, Kniegelenke, Schultergelenke und die Wirbelsäule werden bewegt und die Kinder werden beweglicher. Gleichgewicht, Geschicklichkeit und Koordination werden gefördert. Asymmetrische Haltung wirken gegen Haltungsfehler wie Skoliose. Die Gehirnhälften werden stimuliert und die Koordination wird angeregt. Laute tönen, Summen oder Singen verbessert die Lungenfunktion und fördert die Stimme.

Gehirn, Geist und mental:

Gehirnstrukturen ändern sich. Z.B. es entsteht…

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page