Wechseljahre – früher als gedacht: Wie du mit sanftem Yoga wieder zu dir findest
- Karin Leithold
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Viele denken bei den Wechseljahren an Hitzewallungen und graue Haare.
Aber kaum jemand spricht darüber, dass die ersten Anzeichen oft schon ab Mitte 30 auftreten – schleichend, aber spürbar:
Du schläfst schlechter, ohne erkennbaren Grund
Deine Stimmung kippt schneller
Dein Rücken oder Nacken spannt öfter
Dein Kopf ist voll, aber der Körper müde
Du fühlst dich fremd im eigenen Körper
Was viele nicht wissen:
👉 Diese Beschwerden können Teil der sogenannten „Perimenopause“ sein – der Übergangszeit, bevor der eigentliche Hormonumschwung beginnt.
Und die gute Nachricht ist:
💛 Du bist dem Ganzen nicht hilflos ausgeliefert.
Es gibt sanfte Wege, dich wieder mehr mit deinem Körper zu verbinden – und das Gedankenkarussell zur Ruhe zu bringen.
🧘♀️ Yoga zum Wohlfühlen – deine Auszeit mitten im Wandel
Wenn du unter innerer Unruhe, Verspannungen oder Schlafproblemen leidest, brauchst du keine anstrengenden Workouts.
Du brauchst einen Raum zum Durchatmen. Einen Ort, an dem du nichts leisten musst, sondern einfach sein darfst.
Genau dafür ist mein Angebot entstanden:
✨ Yoga zum Wohlfühlen – mittwochs um 19:15 Uhr/ Donnerstags 17:15 und 18:30
Ein Kurs für Frauen& Männer, die spüren: „Ich brauche etwas nur für mich.“
– auch wenn sie unbeweglich sind
– auch wenn sie noch nie Yoga gemacht haben
– auch wenn sie gerade erschöpft sind
🌸 3 einfache Übungen, die du täglich machen kannst
Auch zuhause kannst du deinem Körper kleine Inseln der Ruhe schenken.
Hier findest du drei einfache Übungen, die besonders bei hormonellem Ungleichgewicht, Stress und innerer Unruhe helfen:
1. Beruhigende 4-6-Atmung

Setz dich bequem hin.
Atme 4 Sekunden ein, 6 Sekunden langsam aus.
Mach das für 10–15 Atemzüge.
👉 Diese einfache Atemtechnik beruhigt dein Nervensystem – und wirkt besonders gut bei Hitzewallungen und Nervosität.
2. Kindhaltung (Balasana)

Komm auf die Matte. Knie mattenbreit, Stirn auf ein Kissen, Arme nach vorne oder seitlich.
Bleibe 1–3 Minuten.
👉 Diese Haltung entspannt Rücken, Schultern und Nacken – und vermittelt ein tiefes Gefühl von Sicherheit.
3. Beine hoch an die Wand (Viparita Karani)

Lege dich auf den Rücken und strecke die Beine an die Wand.
Schließe die Augen und bleibe 5–10 Minuten.
👉 Diese Übung wirkt wie ein Reset: Sie reguliert das Nervensystem, unterstützt das Hormonsystem und hilft beim Einschlafen.
💬 Fazit: Du darfst es dir leicht machen.
Der Körper verändert sich – aber du musst nicht „durchhalten“, „funktionieren“ oder dich anpassen.
Du darfst hinschauen, innehalten und dich fragen:
Was tut mir jetzt gut?
Wenn du spürst, dass du dir regelmäßig Zeit für dich wünschst:
🧘♀️ Yoga zum Wohlfühlen – mittwochs 19:15 Uhr in Kadenbach / donnerstags in Neuhäusel
Ich begleite dich achtsam – mit Ruhe, Wärme und Raum für alles, was da ist.
📩 Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast.
Du brauchst nichts können – nur neugierig auf dich selbst sein. 💛
Wenn du es gemütlicher möchtest:
🧘♀️ Yinyoga – mittwochs 18 Stunden Uhr in Kadenbach
🧘♀️ Yogatherapie in Neuhäusel oder Bad Ems
(Siehe Kursübersicht oder melde dich über das Kontaktformular)
Comments